Philipp // Technischer Compliance-Analyst

Den richtigen Arbeitplatz finden: Wie RAYLYTIC meine Karrierepläne unterstützt

Auszug

In diesem Interview erfahren wir mehr über Philipp, der vor kurzem eine neue Stelle als technischer Compliant-Analyst angetreten hat. 

Dies ist jedoch seine dritte Position seit seinem Eintritt bei RAYLYTIC im Jahr 2020. Er ist sehr zufrieden mit dieser Entwicklung (und wir sind es auch!). 

Philipp Ortlepp Foto

Den Mitarbeitenden zu ermöglichen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, ist eine Win-Win-Situation, die jedes Unternehmen anstreben sollte. Von der Einarbeitung bis zur internen Mobilität konnte Philipp bei RAYLYTIC alle Möglichkeiten nutzen, um seine Stärken auszuspielen und seine Karriereziele zu verfolgen

Was sind deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten innerhalb deines Teams?

Ich bin 2020 bei RAYLYTIC als Java-Backend-Entwickler eingestiegen und habe mich seit dieser Zeit im Rahmen von Klinikintegrationsprojekten vor allem mit den Themen medizinische Interoperabilität und Schnittstellenprogrammierung beschäftigt. Als Team arbeiten wir daran, Daten aus unterschiedlichen medizinischen Informationssystemen für klinische Studien und weitere Anwendungsfälle standardisiert nutzbar zu machen.

Neben der Softwareentwicklung kümmere ich mich zusammen mit der HR-Abteilung schwerpunktmäßig um das Recruiting und Onboarding neuer Talente und sorge dafür, dass unsere Entwicklungsteams effizient arbeiten und mit Freude tolle Produkte entwickeln können.

"Ich kann also aus erster Hand bestätigen, dass das Unternehmen einem viele Möglichkeiten für die eigene berufliche Entwicklung bietet."

– Philipp, Technischer Compliance-Analyst

Was waren deine Gründe, RAYLYTIC beizutreten und seitdem zu bleiben?

Da ich vor RAYLYTIC bereits in der Medizintechnik-Branche unterwegs war und ich mich dort bis heute sehr wohlfühle, sprachen schon mal viele fachliche Aspekte für RAYLYTIC als Arbeitgeber. Gleichzeitig interessierte mich der KI-Bereich sehr und ich freute mich, von einem mittelständischen Systemhaus kommend, auf die berufliche Erfahrung in einem reinen Softwareunternehmen mit Start-Up-Charakter, großen Ambitionen und hoher Geschwindigkeit.

All das erlebe ich jeden Tag, Kompetenz wird zudem gefordert und gefördert und der eigene Gestaltungsspielraum ist sehr groß, wenn man das möchte. Nette Mitarbeitende gibt’s on top! 🙂

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es bei RAYLYTIC und wie war deine persönliche Karriereentwicklung?

Seit Eintritt bei RAYLYTIC befinde ich mich aktuell bereits auf dem Weg in meine dritte Position, wobei jede mit durchaus unterschiedlichen Schwerpunkten hinsichtlich Aufgaben und Verantwortlichkeiten verbunden war. Ich wurde beim Übergang vom Softwareentwickler zum People Lead sowohl von den Führungskräften und HR als auch Kolleginnen und Kollegen aus den Teams selbst unterstützt, wofür ich sehr dankbar bin.

In Zukunft werde ich mich mehr auf die Themen IT-Security und QM/Compliance unserer Produkte fokussieren und empfinde es als großes Zeichen der Wertschätzung, dass die Idee für diesen Entwicklungsschritt und die damit verbundenen Fortbildungsmaßnahmen von meiner Führungskraft aktiv an mich herangetragen wurden. Ich kann also aus erster Hand bestätigen, dass das Unternehmen einem viele Möglichkeiten für die eigene berufliche Entwicklung bietet. Auch wenn man beispielsweise im technischen Bereich bleiben und das eigene Wissen vertiefen oder sich spezialisieren möchte, gibt es dafür entsprechende Karrierepfade.

Das spricht auch für RAYLYTIC, denn es muss nicht immer eine Führungsrolle sein, um Engagement zu zeigen, denn vor allem unsere Fachexpertinnen und Fachexperten machen den Erfolg aus.

Jetzt Demo-Termin vereinbaren

UNITY: Leistungsstarke Software-Lösungen für die einfache Durchführung von klinischen Studien.